Insekten- und Pollenschutz ist individuell und vielseitig einsetzbar
So schön der Sommer auch sein mag. Wenn Fliegen, Wespen oder Stechmücken nerven, besteht akuter Handlungsbedarf. Auch hier bieten wir unseren Kunden die passende Lösung, und zwar in außergewöhnlicher Variantenvielfalt. Denn mehr als 100 verschiedene Einbaumöglichkeiten machen beispielsweise Spannrahmen zum individuell einsetzbaren Insektenschutz, ob für Holz-, Kunststoff- oder Aluminiumfenster, mit oder ohne Rollläden. Auch hier bleibt kein Wunsch offen. Außerdem ist die Montage in aller Regel kinderleicht und funktioniert ohne Bohren.
Eine andere Möglichkeit ist der Einsatz eines Drehrahmens. Gerade Balkon- und Terrassentüren werden häufig genutzt und benötigen einen effektiven, robusten und langlebigen Insektenschutz. Drehrahmen sind nicht nur äußerst stabil, sondern machen auch optisch eine gute Figur. Sie sind flexibel und für praktisch jede Tür einsetzbar.
Pendeltüren wiederum verleihen Ihrem Insektenschutz den richtigen Schwung. Sie öffnen sanft in beide Richtungen, auch wenn gerade keine Hand frei ist und schließen selbsttätig und leise ̶ ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Gerade mit Kindern eine tolle Sache. Bequemer geht‘s nicht.
Die Insektenschutz-Plissee-Tür ist nicht nur praktisch, sondern auch kinderleicht zu bedienen und sicher. Es erinnert in seinem Aussehen an Sonnenschutz-Plissees. Es benötigt keinen Schwenkbereich und ist platzsparend einsetzbar. Das Plissee ist witterungsbeständig und schwellenfrei. Seinen Namen verdankt es der Faltung (Plissierung) des robusten Gewebes.
Schiebeanlagen werden hauptsächlich bei großen Öffnungen verwendet, z. B. bei Hebe-Schiebetüren, Stulptüren, Wintergärten so wie Balkon- und Terrassenöffnungen. Sie erlauben große, zusammenhängende Gewebeflächen für eine freie Sicht nach draußen. Ein- bis sechsflügelige Anlagen und Größen von bis zu 9 x 3 Metern sind realisierbar.
Für Dachflächenfenster gibt es keine flexiblere Lösung als Insektenschutz-Rollos. Sie werden, je nach Einbausituation, innen am Fenster oder vor der der Leibung montiert und ermöglichen das einfache und sichere Öffnen und Schließen des Insektenschutzes so wie des Fensters.
Insekten- und Pollenschutz
Der Spannrahmen
Individuell und Vielseitig
Außergewöhnliche Variantenvielfalt. Fast alles ist möglich.
Über 100 verschiedene Einbauvarianten machen Spannrahmen zum individuell einsetzbaren Insektenschutz für:
Holz-, Kunststoff- oder Aluminiumfenster
Verbundfenster wie Holz-Alu oder Kunststoff-Alu
Fenster mit Rollladen, Klappladen, Jalousette oder Einbruchgitter
Eng anliegende Vorbau-Rollläden
Halbflächenversetzte Kunststofffenster
Kinderleichte Montage, Ganz ohne Bohren.
Die Befestigung des Spannrahmens am Fenster ist fast immer ohne Bohren über Einhängewinkel aus Edelstahl möglich.
Perfekter Sitz dank Millimetergenauer Fertigung
Bequeme, sichere Bedienung und hohe Ausfallsicherheit durch Federung
Insektensichere Abdichtung mit Entwässerungsfunktion. Rundumlaufende Bürsten zwischen Fenster und Insektenschutz machen dies möglich
Der Drehrahmen
Sicherer Schutz für Balkon- und Terrassenelementen
Einfache Bedienung. Hohe Sicherheit.
Gerade Balkon- und Terrassentüren werden häufig genutzt und benötigen einen effektiven, robusten und langlebigen Insektenschutz. Drehrahmen sind nicht nur äußerst stabil, sondern machen auch optisch eine gute Figur. Sie sind flexibel und für praktisch jede Tür einsetzbar.
Hohe Robustheit trotz geringer Einbautiefe durch speziell entwickelte Profile, Eckwinkel und einstellbare 2-Punkt-Scharniere aus stabilem Metall
Sichere Abdichtung gegen Krabbeltiere auch bei unebenen Böden durch Multifunktionskanal für die Bürstendichtungen
Auf Wunsch: Türschließer mit Gasdruckzylinder im Rahmenprofil
Leichte Bedienung. Attraktives Design.
Drehrahmen sind der flexible und effiziente Insektenschutz für viele Türen.
Einfache Bedienung durch ergonomische Griffe
Schöne, platzsparende Profile mit geringer Einbautiefe
Verdeckt montierte Magnetband-Verschlussleiste
Auch als schallreduzierte Variante mit Bürstendämpfung und unsichtbar integrierten Magneten erhältlich
Schallgedämmtes Trittschutzpaneel im unteren Bereich
Übrigens: Auch an Ihre Lieblinge ist gedacht: Unsere Türen lassen sich mit Katzen- oder Hundeklappen und kratzfestem Katzengewebe ausrüsten
Die Pendeltür
Mit Schwung zum idealen Insektenschutz
Pendeltüren verleihen Ihrem Insektenschutz den richtigen Schwung. Sie öffnen sanft in beide Richtungen, auch wenn gerade keine Hand frei ist und schließen selbsttätig und leise – ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Gerade mit Kindern eine tolle Sache. Bequemer geht´s nicht.
Insektenschutz-Pendeltüren im Überblick:
Bequemer Durchgang durch Öffnungswinkel von bis zu 120 Grad und hohe Stabilität und Langlebigkeit durch innovative Technik
Flexibler Einsatz für jede Einbausituation, auch bei Stulptüren
Sicheres Schließen der Pendeltür durch gegenläufige Drehstabfedern und im Profil versteckte Magnetblöcke.
Auf Wunsch: Verriegelung von innen, von außen oder beidseitig
Einfache Anpassung an diverse Anforderungen durch Federn mit unterschiedlicher Stärke
Problemlose Nutzung auch von Ihren Lieblingen. Katzen und Hunden können durch flächenbündige Klappen aus Aluminium mit kratzfestem Katzengewebe ins Freie und wieder herein gelangen
Schnell und einfach selbst auszuhängen
Noch etwas! Das neue Transpatec-Gewebe ist auch in Pendeltüren einsetzbar und sorgt damit für einen erhöhten Licht- und Luftdurchlass im Vergleich zu einem Standardgewebe
Die Schiebeanlage
Komfort und Design in perfektem Einklang
Schiebeanlagen werden hauptsächlich bei großen Öffnungen verwendet, z. B. bei Hebe-Schiebetüren, Stulptüren, Wintergärten so wie Balkon- und Terrassenöffnungen. Sie erlauben große, zusammenhängende Gewebeflächen für eine freie Sicht nach draußen. Ein- bis sechsflügelige Anlagen und Größen von bis zu 9 x 3 Metern sind realisierbar.
Insektenschutz-Schiebeanlagen im Überblick:
Geringe Einbautiefe bei gleichzeitig höchster Stabilität
Auf Wunsch mit durchgehender Griffleiste zur bequemen Bedienung über die gesamte Höhe – auch für Kinder
Fußmulde zur sicheren Anwendung ohne freie Hand auf Wunsch möglich
Leiser und langlebiger Lauf durch geräuscharme Laufrollen mit Edelstahl-Kugellager
Sanftes Abbremsen und sicheres Arretieren durch verdeckt montierte Verschlussbremse
Durchlaufschutz durch robuste Aufkleber oder Sprosse möglich
Leichtes Ein- und Aushängen der Flügels durch gefederte Ausfallsicherung und Führung
Das Rollo
Insektenschutz bei Bedarf
Insektenschutz genau dann, wenn Sie ihn brauchen. Das bieten Ihnen unsere Insekten-Rollos für Fenster. Sie sind flexibel in der Anwendung und innovativ in der Technik. Außerdem setzen sie mit ihrem modernen Design einen eigenständigen optischen Akzent.
Insektenschutz-Rollos für Fenster im Überblick:
Seitliche Bürstenführungen verhindern ein Ausfädeln des Gewebes, vor allem bei Wind
Die höhenverstellbare Welle und die Abrollkante gewährleisten ein permanent straffes, gleichmäßigl geführtes Gewebe
Die integrierte Bremse sorgt für mehr Bedienkomfort beim Transpatec-Rollo
Einstellbare Federkraft zur selbsthemmenden Fixierung der Zugschiene an jeder gewünschten Position
Problemloses Nachjustieren der Federkraft in eingebautem Zustand oder Austausch des Gewebes durch abnehmbare Rolloblende
Rollos sind auch die perfekte Insektenschutz-Lösung für Dachflächenfenster.
Insektenschutz für Dachflächenfenster
Ideal mit einem Rollo
Für Dachflächenfenster gibt es keine flexiblere Lösung als Insektenschutz-Rollos. Sie werden innen am Fenster montiert und ermöglichen das einfache und sichere Öffnen und Schließen des Insektenschutzes so wie des Fensters.
Zur Reinigung des Dachfensters von außen wird das Insektenschutz-Rollo einfach mit wenigen Handgriffen ausgehängt. Das Fenster kann dann problemlos durchgeschwenkt werden. Auch lassen sich die Federstifte in den seitlichen Profilen durch „Schrägstellen“ einfach arretieren, um ein Verkratzen des Futterkastens zu vermeiden.
Insektenschutz-Plissee
Platzsparend, kinderleicht und sicher
Das Insektenschutz-Plissee erinnert in seinem Aussehen an Sonnenschutz-Plissees. Es benötigt keinen Schwenkbereich und ist platzsparend einsetzbar. Das Plissee ist witterungsbeständig, kinderleicht zu handhaben und schwellenfrei. Seinen Namen verdankt es der Faltung (plissierung) des robusten Gewebes.
Insektenschutz-Plissee im Überblick:
Einfache Montage und Bedienung auch an großen Hebe-Schiebetüren (auch zweiflügelige Elemente mit bis zu 4,80m Breite und 2,60m Höhe sind möglich)
Bei Bedarf mit Montagerahmensystem zur flexiblen Anpassung an jede Einbausituation
Kein Verkippen und sehr hohe Stabilität durch integrierte Spannschnüre aus extrem reißfestem Vectran
Außergewöhnliche Optik durch Kettenglieder mit nur 4 mm hoher Führung, die bei Nichtgebrauch im Rahmenprofil verschwinden
Lichtschachtabdeckungen
Schützen Ihren Keller vor Insekten, Kleintieren und Schmutz
Lichtschächte zu Kellerräumen werden allzu oft zum Sammelbecken für Insekten, Laub und Schmutz. Auch Kleintiere lieben Kellerräume. Das muss nicht sein.
Lichtschachtabdeckungen sind stabil und daher sicher begehbar und sorgen dafür, dass auch Krabbeltiere und Schmutz außen vor bleiben. Robust, formschön, tritt- und bruchfest.
Damit können Sie Ihre Zeit angenehmer verbringen, als mit der Reinigung verschmutzter Lichtschächte.
Gewebe und Sonderlösungen
Transpatec-Gewebe
Der fast unsichtbare Insektenschutz
Insektenschutzgitter mit Transpatec Insektenschutzgewebe setzen neue Maßstäbe im Vergleich zu herkömmlichen Geweben. Mehr Transparenz und Lichtdurchlässigkeit, eine deutlich bessere Luftdurchlässigkeit sowie eine hohe Reißfestigkeit machen Transpatec-Gewebe zu einem absoluten Highlight in unserem Produktprogramm.
Das Besondere: Transpatec Insektenschutzgitter sind fast unsichtbar und erhalten dadurch die Optik Ihrer Fenster und Türen – von innen, aber auch von außen.
Transpatec Insektenschutzgewebe im Überblick:
Außergewöhnlich gute Durchsicht von innen und außen durch superfeine, patentierte Hightech-Fäden (Ø 0,13 mm) und innovative Webtechnik
Optimaler Insektenschutz durch kleinere Maschenöffnungen als bei „normalem“ Gewebe
Höhere Lichtdurchlässigkeit der Gewebe dank extrem dünner Fäden
Um 140% höherer Luftdurchlass als bei herkömmlichem Gewebe durch reduzierte Gewebefläche. Die einzigartige Gewebestruktur gewährleistet minimale Luftverwirbelungen
Stabilität und Langlebigkeit durch Hightech-Faden und patentierte Webtechnik mit Bindefaden ermöglichen eine hohe Witterungsbeständigkeit
Transpatec eignet sich für Fliegengitter wie Spannrahmen, Rollos, Pendeltüren, Drehrahmen sowie Schiebeanlagen
Transpatec-Feinmaschgewebe.
Endstation auch für kleine Insekten und Pollen
Nicht jedes Insektenschutzgitter kann auch kleinste Insekten wie die Sand- oder Kriebelmücke davon abhalten, in ihre Wohnung zu gelangen.
Fliegengitter mit Transpatec Feinmaschgewebe schützen durch eine besonders enge Maschenweite auch vor kleinsten Insekten. Da das Gewebe außerdem mit einer speziellen Beschichtung ausgestattet ist, schützt es auch vor Pollen.
Transpatec- Feinmaschgewebe im Überblick:
Effektiver Schutz vor kleinen Insekten durch geringe Maschenweite (1,27 x 0,56 mm)
Das Gewebe ist bei regelmäßiger Reinigung auch als grober Staubfilter einsetzbar
Gute Robustheit so wie Witterungsbeständigkeit durch Verwendung der Transpatec-Technologie
Geprüfte und mit dem ECARF-Siegel ausgezeichnete Pollenschutzwirkung von beispielsweise über 90 Prozent bei Birkenpollen
Im Vergleich zum Polltec-Gewebe bietet das Feinmaschgewebe eine bessere Durchsicht und höheren Luftdurchlaß
Polltec – Pollenschutzgewebe
Jetzt bleiben Pollen draußen
Sie haben die Nase voll von den alljährlichen Pollenbelästigungn? Wir haben die perfekte Lösung: das Polltec-Pollenschutzgewebe für Allergiker.
Dieses Fliegengitter mit Millimeter genau gefertigtem Polltec-Schutzgewebe hält Ihren Schlafraum nahezu komplett pollenfrei. Die lästigen Pollen bleiben draußen und Sie können endlich wieder frei durchatmen.
Polltec Pollenschutz-Gewebe im Überblick:
Sehr guter Schutz vor über 99% der Gräser- und Birkenpollen und über 90% vor feinem Blütenstaub wie z.B. Ambrosia oder Brennessel
Etwa dreimal höhere Luftdurchlässigkeit gegenüber herkömmlichen Pollenschutzgeweben
Höchste Dichtheit durch Maßanfertigung und präzise Montage in millionenfach bewährte Insektenschutzrahmen
Mit dem ECARF-Qualitätssiegel für geprüfte Schutzwirkung ausgezeichnet
Doppelter Schutz: vor Pollen und Insekten
Fiberglasgewebe
Das perfekte Basis-Gewebe für idealen Insektenschutz
Das Fiberglasgewebe ist seit vielen Jahren millionenfach bewährt und kann in allen Insektenschutzgittern, Rahmensystemen und Rollos für Fenster und Türen eingesetzt werden.
Fiberglasgewebe im Überblick:
Optimaler Schutz gegen Insekten und Krabbeltiere durch Maschenweite von 1,41 x 1,58 mm bei gleichzeitig guter Luftzirkulation
Witterungsbeständiges und sehr reißfestes Gewebe aus kunststoffummanteltem Fiberglas
Die thermofixierte Infrarotverschweißung der Kreuzungspunkte ermöglicht praktisch kein Ausfransen
Guter Durchblick dank neutraler Farben des Gewebes in Grau oder Anthrazit
Ihr Neher-Fachhändler berät Sie gerne zum Neher Fiberglasgewebe und zum optimalen Insektenschutz-Gewebe für Ihren Anwendungsfall.
Katzengewebe
Keine Chance für Krallen
Für Katzen sind Fliegengitter oft eine willkommene Alternative zum Kratzbaum. Hier geben die meisten herkömmlichen Insektenschutzgewebe schon nach relativ kurzer Zeit nach.
Katzengewebe ist dagegen mehrfach verstärkt und hält selbst stärksten Belastungen stand.
Katzengewebe im Überblick:
Hohe Kratzfestigkeit durch Verstärkung des Gewebes (7-fach höhere Reißfestigkeit als normales Fiberglasgewebe)
Der Einbau einer Katzenklappe ist problemlos möglich
Auch für Hunde geeignet
Ihr Neher-Fachhändler berät Sie gerne zum Neher Fiberglasgewebe und zum optimalen Insektenschutz-Gewebe für Ihren Anwendungsfall.
Sonderlösungen
Nahezu alles ist machbar in Form, Farbe und Funktion
Katzen- und Hundeklappen
Spezielle Insektenschutz-Produkte für Ihre Lieblinge mit kratzfestem Katzengewebe zur Kombination mit Katzen- oder Hundeklappen
Sonderformen
Insektenschutz-Lösungen für diverse Einbauformen wie z.B. Dreiecke, Fünfecke, Trapez, Rund- oder Stichbögen oder sogar geschlossene Kreise.
Profilfarben
Fliegengitter sind in Sonderfarben als Basis für ihren individuellen Look lieferbar. Spezielle Designwünsche lassen sich dadurch ebenfalls umsetzen. Passen Sie Ihren Insektenschutz doch perfekt auf Ihre Fenster und Türen an. Alle RAL-Farben so wie auch NCS, DB und vieles mehr ist realisierbar. Fragen Sie uns. Oder Sie nehmen eine der zahlreichen Standardfarben:
Weiß (RAL 9016)
Silbergrau (E6/EV1 eloxiert)
Anthrazitgrau (RAL 7016 matt)
Dunkelbraun (TON 8077 matt)
Mittelbraun (RAL 8014 matt)
Hellbraun (RAL 8001 matt)
Für Lichtschachtabdeckungen Silbergrau (E6/EV1 eloxiert) sowie Dunkelgrau (Glimmer DG/GLE).
Aufmaß – Beratung – Montage
Unsere Insektenschutz-Systeme werden mit großer Präzision millimetergenau angefertigt. Daher ist ein genaues Aufmaß so wie eine genaue Kenntnis der verschiedenen Einbausituationen notwendig.
Nutzen Sie unseren Aufmaß-, Beratungs- und Montageservice.
Unser Service:
Aufmaß und Beratung bei Ihnen vor Ort
Montage durch erfahrenes Personal
Profile in sämtlichen RAL-Farben lieferbar
Verschiedene Gewebearten, wie z.B. Fiberglas-, Pollenschutz-, Transpatec- und Polyester- (Katzen-) Gewebe einsetzbar
Auch wenn Sie das Gefühl haben, das es für Ihre Fenster, Türen, Dachfenster ect. KEINE Insektenschutz-Varianten gibt – rufen Sie uns an. Wir finden (fast) immer eine Lösung!